Online Galerie
  • 3D Design



    Wunderbare Welt

  • Die Magie des 3D Designs besteht darin, Bilder über das Realistische hinaus auf eine neue, gleichsam über­sinn­liche Ebene zu heben.

    Die Bilder der Serie "Wunderbare Welt" waren die ersten Bilder, die ich mittels 3D Software erstellt hatte.

    Im Gegensatz zu 2D Programmen, wie z.B. Bild­bear­beitungs­program­me, stellt ein 3D Pro­gramm virtuell einen drei­di­mensio­nalen Raum dar. Hier kön­nen so­wohl drei- als auch zwei­dimensio­nale Objekte beim Er­stel­len einer drei­di­menio­nalen Szenerie, eines drei­dimen­sionalen Modells zum Ein­satz kommen. Das an­schließende 3D Rendern ist ein Pro­zess, bei dem wie hier zu sehen das drei­dimensio­nale Modell ent­spre­chend der Per­spek­tive der ein­ge­setz­ten Kamera in ein zwei­dimensio­nales Bild in ge­wohn­ter planarer Pro­jektion umgewandelt werden kann.

  • Im Unter­schied dazu än­der­te ich Jah­re spä­ter beim 3D Rendern eines di­gi­talen 3D Modells die Pro­jek­tions­art. Das in der Fol­ge gene­rierte inter­ak­tive Mo­dell eines Museums er­möglicht einen vir­tuellen Rund­gang, bei dem mit­tels Inter­face die Be­we­gung durch den Raum ge­steuert wer­den kann. Das End­er­geb­nis ist in diesem Fall also nicht ein aus­druck­bares zwei­dimensio­nales Bild, son­dern ein digi­tales Modell.

    Bei dem Projekt wurde ein 360°-Panorama des di­gi­talen 3D Modells ge­ren­dert. Der Be­trach­ter sieht im Er­geb­nis jedoch nicht das Bild des Pa­no­ramas auf einen Blick, son­dern je­weils nur einen Aus­schnitt. Dieser Aus­schnitt kann interaktiv ver­scho­ben werden, so dass man den Ein­druck erhält, sich in einem Raum um­zu­drehen und in alle Rich­tungen zu schauen. Es ent­steht schein­bar eine Drei­dimensio­nalität im aus­ge­ge­benen und wei­ter ver­ar­bei­teten Ab­bild des ur­sprüng­lichen 3D Modells.

    Du findest das Projekt im Ordner  » 

  • Das 3D Rendern ist je nach Pro­jektions­art, Um­fang der Szene und ge­wünsch­ter Qua­li­tät (z.B. photo­rea­lis­tisch) ein auf­wen­di­ger Pro­zess, der mehrere Schrit­te umfasst (Modeling, Shading, Lighting, Rendering).

  • Du kannst Dir die Bilder als Vollbild in einem seperaten Tab anzeigen lassen. Der Tab muß nicht geschlossen werden. 😎  Mehrere Bilder hinter­einander werden immer in demselben Tab angezeigt!

    Die Serie "Wunderbare Welt" gab auch dieser Website ihren Namen.

  • ►  Serie "Wunderbare Welt"


3D Design: Wunderbare Welt Nr. 1

Vollbild



01 Wunderbare Welt Nr. 1
oder 'Der Froschkönig'
(2006)
3D Design: Wunderbare Welt Nr. 2

Vollbild



02 Wunderbare Welt Nr. 2
oder 'Der Fischer'
(die fotogra­fier­te Skulp­tur steht in Berlin-Köpenick: "Fischer" von Hans-Peter Goettsche 1968 )
(2006)
3D Design: Wunderbare Welt Nr. 3

Vollbild



03 Wunderbare Welt Nr. 3
oder 'Das Mädchen'
Skulptur "Sitzende" von Siegfried Krepp 1975
(die fotogra­fier­te Skulp­tur stand in Berlin-Friedrichs­hain, war jahre­lang bis auf den Sockel ver­schwun­den und wur­de spä­ter wie­der auf­ge­stellt)
(2006)
3D Design: Wunderbare Welt Nr. 4

Vollbild



04 Wunderbare Welt Nr. 4
oder 'Das Skelett'
(erinnert an die Ar­beit im Out­bound eines Call-Centers)
(2008)
3D Design: Wunderbare Welt Nr. 6

Vollbild



05 Wunderbare Welt Nr. 6
oder 'Das Paar'
(die Szenerie dieses Bil­des ent­stand zufäl­lig, sie wur­de durch den Feh­ler eines Programms erzeugt)
(2008)
3D Design: Wunderbare Welt Nr. 8 - Der Tag danach

Vollbild



06 Wunderbare Welt Nr. 8 - Der Tag danach
(2014)
3D Design: Wunderbare Welt Nr. 8 - Der Tag danach - Detailansicht

Vollbild



07 Wunderbare Welt Nr. 8 - Der Tag danach
Detailansicht
(die Arbeit an der Wunder­baren Welt Nr. 8 nahm viel Zeit in An­spruch, da ich beim Mo­del­lie­ren großen Wert auf Details legte)
(2014)