Gran Canaria ist die drittgrößte der Kanarischen Inseln, ein Archipel vor der Atlantikküste Nordwestafrikas, die heute eine Autonome Gemeinschaft Spaniens bilden.
»
Die Insel Gran Canaria ist vulkanischen Ursprungs und beherbergt auf ihren 1.560 Quadratkilometern Oberfläche und entlang der 236 Kilometer Küstenstrecke einen Grossteil der mannigfachen Landschaften dieses Archipels. Die Landschaft der Insel wird geprägt durch Vulkan-Berge.
»
Die Auswanderung von den Kanarischen Inseln nach Amerika war im Verlauf der langen Geschichte der spanischen Kolonien in Amerika zeitweise verboten oder gefördert, mal illegal, mal legal. Aber über 500 Jahre, bis in die 1950er Jahre, lief die Auswanderung immer weiter. In Las Palmas wurde ein historisches Terminal aus dieser Zeit erhalten. Las Palmas ist noch heute ein Tor zur Welt. Der starke Schiffsverkehr war auch einer der Auslöser dafür, dass auf Gran Canaria touristische Aktivitäten entwickelt wurden, die beginnend mit der zweiten Hälfte des 19. Jh. zur Haupteinnahmequelle der Insel wurden.
Du kannst Dir die Bilder als Vollbild in einem seperaten Tab anzeigen lassen. Der Tab muß nicht geschlossen werden. 😎 Mehrere Bilder hintereinander werden immer in demselben Tab angezeigt!
Digitale Fotografien - entstanden 2022 während eines dreiwöchigen Aufenthalts auf Gran Canaria
Drei Bildbände mit Fotografien, die auf Gran Canaria in den Jahren 2021 - 2023 entstanden, unter ihnen das eBook "Street Photography Gran Canaria" aus dem Jahr 2022, findest Du im Ordner »