1000 Bilder gegen den Krieg
  • Projekte



    Irak Krieg (2003)

  • "1000 Bilder gegen den Krieg - Wir wol­len dem Frie­den wie­der trauen " war eine Ini­tia­tive, die der be­freun­dete ameri­ka­nische Galerist Pablo von der Galerie Oder 24 und ich 2003 in Berlin-Friedrichs­hain ins Leben riefen. Die US-Re­gierung Bushs hatte den Sturz Saddam Husseins bereits ab Januar 2001 er­wogen. Sie be­grün­dete den mög­li­chen Krieg letzt­lich als not­wen­digen Präven­tiv­krieg, um einen an­geb­lich bevor­ste­hen­den An­griff des Irak mit Massen­ver­nich­tungs­mit­teln auf die USA zu ver­hin­dern. 2003 drohte der Krieg der USA gegen den Irak un­mittelbar.

    Die Idee unserer Ini­tia­tive be­stand darin, mög­lichst vie­le Men­schen ein­zu­be­zie­hen und zum Ab­schluß eine Aus­stel­lung auch mit Be­tei­li­gung anderer Künst­ler durch­zu­führen. Interes­sierte Bür­ger hat­ten wir auf­ge­rufen, pri­vate Auf­nahmen von An­ge­hö­rigen und Freun­den, die Opfer von Krieg oder Ter­ror wur­den, zu Ver­fü­gung zu stel­len. In den Medien fand die Ini­tia­tive einen sehr gro­ßen Wider­hall.

    Lei­der war zum Zeit­punkt der Aus­stel­lung der be­fürch­tete völker­rechts­widrige Krieg schon im Gange. Da im Irak bis auf al­te Rest­be­stände keine Mas­sen­ver­nich­tungs­mit­tel und keine Beweise akuter An­griffs­ab­sich­ten ge­fun­den wur­den, hatte sich die vor­ge­brach­te Be­grün­dung des Irak­kriegs als falsch erwiesen.

  • Wir konn­ten mit unserer Ini­tia­tive die US-Invasion im Irak nicht auf­halten. Aber viel­leicht wa­ren Ini­tia­tiven wie unsere als Teil einer gro­ßen inter­na­tio­na­len Anti­kriegs­be­we­gung ein Bei­trag zur of­fi­ziel­len Po­si­tion Deutsch­lands zu diesem Krieg. Letzt­end­lich hat­te sich Deutsch­land nicht an der von den USA und Groß­bri­tannien ge­schmie­de­ten "Koalition der Willigen" be­tei­ligt (trotz­dem aber rechts­widrig lo­gistische Unter­stützung geleistet).

  • In diesem Projekt nutzte ich für die Collage »  einen Text von H.R. Kunze aus dem Jahr 1982.

    2022 griff ich den Titel des Textes noch einmal auf und benannte eine Grafik, die spontan als Reaktion auf den Krieg Rußlands gegen die Ukraine entstand, "Не погоджуючись - Nicht einverstanden". Du findest sie im Ordner »

  • Du kannst Dir die Bilder als Vollbild in einem seperaten Tab anzeigen lassen. Der Tab muß nicht geschlossen werden. 😎  Mehrere Bilder hinter­einander werden immer in demselben Tab angezeigt!

    In der Ausstellung präsentierte ich erstmals eigene Bilder und Objekte (Bilder 04, 05, 08 & 09).


der Aufruf '1000 Bilder gegen den Krieg - Wir wollen dem Frieden wieder trauen'

Vollbild



01 1000 Bilder gegen den Krieg - Wir wol­len dem Frie­den wie­der trauen
der Aufruf, hier auf der Web­site "Kultstral" ver­öffentlicht
(2003)
die Ausstellung '1000 Bilder gegen den Krieg'

Vollbild



02 die Ausstellung
Galerie Oder 24
Berlin-Fried­richs­hain
(Ostern 2003)
die Ausstellung '1000 Bilder gegen den Krieg'

Vollbild



03 die Ausstellung
Galerie Oder 24
Berlin-Fried­richs­hain
(Ostern 2003)
Assemblage 'Hard Rock Cafe Bagdad'

Vollbild



04 Assemblage 'Hard Rock Cafe Bagdad'
(2003)
die Ausstellung '1000 Bilder gegen den Krieg' - Privat-Bilder

Vollbild



05 Privat-Bilder auf Folie
(2003)
Privat-Bild

Vollbild



06 Segelflieger, Be­ginn der 1930er
Privat-Bild
Foto: unbekannt
(k.A.)
Privat-Bild

Vollbild



07 deutsche Ma­rine wäh­rend des Krie­ges auf See beim Minen legen
Privat-Bild
Foto: unbekannt
(k.A.)
Collage 'Friedensbaum' mit Privat-Bildern, die der Initiative zur Verfügung gestellt wurden

Vollbild



08 Collage 'Friedensbaum'
mit Privat-Bil­dern, die der Ini­tia­tive zur Ver­fü­gung ge­stellt wurden
(2003)
Collage mit Text von H. R. Kunze: 'Nicht einverstanden', Bild des amerikanischen Präsidenten George W. Bush

Vollbild



09 "Nicht einverstanden"
Collage mit Text von H. R. Kunze
mit Bild des ameri­ka­nischen Präsi­den­ten George W. Bush
(2003)
Veröffentlichung der Berliner Zeitung

Vollbild



10 Tausend Bilder ge­gen den Krieg
Veröffentlichung der Ber­liner Zeitung
(04.02.2003)
Veröffentlichung der Berliner Zeitung

Vollbild



11 Bilder gegen den Krieg
Veröffentlichung der Berliner Zeitung
(08.04.2003)