ArtFunkhaus
  • Projekte



    ArtFunkhaus

  • ArtFunkhaus steht für Art wie Kunst und für die Künstler, die sich seit Anfang der 2000er Jahre im Block A auf dem Ge­län­de des ehe­ma­ligen DDR Rund­funk­zent­rums nieder­ge­lassen hatten. Funkhaus oder "Funkhaus Berlin" war die offi­ziel­le Be­zeich­nung des jetzt denk­mal­ge­schützten Parts mit den Blöcken A, B, C und D in der Nalepa­straße im OT Ober­schöne­weide. Der Ge­bäude­komplex war einmal das Zentrum des DDR-Rund­funks. Hier hatten sich Künst­ler in den ehe­ma­ligen Re­daktions­räumen etab­liert und nutz­ten die Räum­lich­keiten als Künstler-Ateliers. Auch im Block A, ein Ge­bäu­de mit einem ganz eigenen Flair, fand ich 2014 ein Atelier für kleines Geld.

    Zu den einmal im Jahr or­gani­sier­ten Open Studios wur­den die Ateliers für ein in­te­res­siertes Pub­likum ge­öff­net. Hier kannst Du Dir die Web­site Open Studios 2016 an­zei­gen lassen »

    Während der "Open Studios 2016" waren auch Funkhaus-Zeit­zeugen, ehe­ma­lige Mit­ar­bei­ter im Funk­haus, vor Ort. Einer von ihnen, Herbert Schadewald, führ­te dabei Inter­views mit den Künst­lern der Open Studios 2016. Du fin­dest auf der o.a. Web­site die Links zu den ge­führ­ten Inter­wiews, u.a. auch zu dem mit mir geführten Interview.

    Ein Video auf YouTube (geteilt von "Getriebe 1") zeigt Impressionen von den Open Studios 2015.

  • Mit dem Laden des Videos akzeptierst Du die Daten­schutz­ein­stel­lungen bei YouTube. Hier kannst Du »


  • Eigens für die Open Studios 2015 hatte ich die Serie White Cube er­stellt, die am An­fang des Videos ge­zeigt wird - sh. auch Ordner 3D Design: »

    Bis 2016 ver­stand sich die Web­site » als Multi­pliktor für seiner­zeit vor Ort agie­rende Künst­lerin­nen und Künst­ler samt ihrer Ini­tia­tiven. Da die ursprüngliche Künstlergruppe längst nicht mehr existiert, dient diese Website inzwischen auch nur noch als ONLINE-ARCHIV.

  • Du kannst Dir die Bilder als Vollbild in einem seperaten Tab anzeigen lassen. Der Tab muß nicht geschlossen werden. 😎  Die Bilder werden immer in demselben Tab angezeigt! Die Links von Youtube öffnen einen neuen Tab.

    Leider war 2017 in der Folge eines Ei­gen­tümer­wechsels der Im­mo­bilie "Funkhaus Berlin" die Zeit für die bis­her im ArtFunkhaus ak­ti­ven Künst­ler vorbei - das war dann mal weg.

  • Für den Bau des Gebäudekomplexes in Bauhaus-Tradition lieferte unter anderem der Ar­chi­tekt und Bau­haus-Schüler Franz Ehrlich die Pläne. Wei­tere In­for­mationen und Foto­gra­fien vom Funk­haus findest Du unter Fo­to­grafie im Ordner »

Funkhaus - Open Studios 2015

Vollbild



01 Open Studios 2015
Funkhaus - 3. Etage
(2015)
Open Studios 2015 - Serie 'White Cube'

Vollbild



02 Open Studios 2015
Präsentation der Serie 'White Cube'
sh. auch das YouTube-Video
(2015)
Atelier im Funkhaus

Vollbild



03 im Atelier
Foto: Andreas
(2014)
Atelier im Funkhaus

Vollbild



04 im Atelier
Foto: Andreas
(2014)
ArtFunkhaus - Flyer Open Studios 2016

Vollbild



05 Open Studios 2016
Flyer
(2016)
ArtFunkhaus - Flyer Open Studios 2016

Vollbild



06 Open Studios 2016
Flyer
(2016)
Webseite Open Studios 2016

Vollbild



07 Open Studios 2016
Webseite
(2016)